![]() |
![]() |
Winterzauber vermischt mit WeihnachtsduftDann entsteht ein Weihnachtstraum, Weihnachtsglanz und Winterglanz in jedem Garten und für eine schöne harmonische Weihnachtszeit! Vorfreude auf den Advent: Winterzeit und Adventszeit ist die besinnliche Vorbereitung auf unser Weihnachtsfest. Wir können uns auf den Adventsmärkten und Weihnachtsmärkten von einer märchenhaften Atmosphäre verzaubern lassen. Advent, Advent….
Für viele Menschen ist die Weihnachts- und Adventszeit die schönste Zeit im Jahr. Gerade die Adventszeit gilt als die stillste Zeit im Jahr. In vielen Familien ist die Winterzeit die Zeit, in der am Abend die Kerzen angezündet werden und die Luft nach Tannennadeln duftet. Wußten Sie, daß der Name Advent aus dem lateinischen stammt und Ankunft bedeutet? Bei uns in Deutschland gibt es einige Bräuche in der Adventszeit.
Rot, weiß, rosa, creme oder mittlerweile sogar altgold - der Weihnachtsstern für die Adventszeit:
Unser Foto zeigt unseren klassischen Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), der in der Winterzeit und Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen darf. Der Weihnachtsstern ist die klassische Schmuckpflanze, neben der Amaryllis, für die Adventszeit und Weihnachtszeit. Schon lange gibt es nicht mehr nur die Varianten mit den roten und weißen Blättern. Der Weihnachtsstern ist mittlerweile auch in Cremefarben und in Rosatönen zu erhalten. Eine ganz neue Sorte ist der 'Cinnamon Star' der Zimtstern. Diese Sorte erinnert mit seinem warmen Ton an Altgold und kontrastiert schön mit dem dunkelgrünen Laub. Die zimtfarbene Sorte bereichert auf jeden Fall die Farbpalette der Weihnachtssterne. Zwischen den Hochblättern des Weihnachtssterns erscheinen winzige oft unscheinbare gelbe Blüten. Der Weihnachtsstern ist wie alle Wolfsmilchgewächse eine giftige Pflanze. Sie sollten also extrem vorsichtig sein, wenn Kinder im Haushalt leben.
Hart im nehmen sind Skimmie und Winterschneeball:Skimmie und Winterschneeball sind geeignete Begleiter auf dem winterlichen Balkon oder der Terrasse. Sollte der Winter nicht allzu hart werden, können diese Pflanzen das ganze Jahr über draußen bleiben. Der Mittelmerr-Sch
Kostbare Winterblüten wie die porzellanweißen Blütenschalen der Christrosen (Helleborus) sind mit der Höhepunkt im winterlichen Arrangement. Die ersten Sorten der Christrosen blühen übrigens schon Mitte November und Minusgrade schaden diesen schönen Wintergewächsen nicht.
Ist Weihnachten vorbei und der Beginn eines Neuen Jahres steht vor der Tür, lohnt es sich auch unsere Rubrik Frühlingserwachen besuchen!
|
||
Aktualisiert ( Freitag, den 25. Januar 2013 um 16:17 Uhr ) |
Wissenswertes
Dekoration-Basteln
Schöne Geschenke
Apache 2 Test Page
powered by CentOS
This page is used to test the proper operation of the Apache HTTP server after it has been installed. If you can read this page it means that the Apache HTTP server installed at this site is working properly.
If you are a member of the general public:
The fact that you are seeing this page indicates that the website you just visited is either experiencing problems or is undergoing routine maintenance.
If you would like to let the administrators of this website know that you've seen this page instead of the page you expected, you should send them e-mail. In general, mail sent to the name "webmaster" and directed to the website's domain should reach the appropriate person.
For example, if you experienced problems while visiting www.example.com, you should send e-mail to "webmaster@example.com".
If you are the website administrator:
You may now add content to the directory /var/www/html/. Note that until you do so, people visiting your website will see this page and not your content. To prevent this page from ever being used, follow the instructions in the file /etc/httpd/conf.d/welcome.conf.
You are free to use the images below on Apache and CentOS Linux powered HTTP servers. Thanks for using Apache and CentOS!
About CentOS:
The Community ENTerprise Operating System (CentOS) Linux is a community-supported enterprise distribution derived from sources freely provided to the public by Red Hat. As such, CentOS Linux aims to be functionally compatible with Red Hat Enterprise Linux. The CentOS Project is the organization that builds CentOS. We mainly change packages to remove upstream vendor branding and artwork.For information on CentOS please visit the CentOS website.
Note:
CentOS is an Operating System and it is used to power this website; however, the webserver is owned by the domain owner and not the CentOS Project. If you have issues with the content of this site, contact the owner of the domain, not the CentOS Project.
Unless this server is on the centos.org domain, the CentOS Project doesn't have anything to do with the content on this webserver or any e-mails that directed you to this site.
For example, if this website is www.example.com, you would find the owner of the example.com domain at the following WHOIS server: