![]() |
![]() |
Der Blauregen oder Glyzine Wisteria:Blauregen wird sehr häufig auch Glyzinie, Glycine oder auch Glysinie genannt. Diese wahrhaftig sehr beeindruckende Kletterpflanze zählt zu den starkwüchsigen und ist eine aufsehenerregende Schönheit. Der Blauregen ragt unter den Kletterpflanzen durch seine Wuchskraft hervor. Selten haben wir eine solch herrliche Kletterpflanze gesehen. Blauregen ist aber nicht nur wegen seiner Wuchskraft so beliebt sondern auch wegen seiner Blütenfülle. Blaurgen gehört zu den Pflanzen, die in der Gartenkunst Asiens bereits seit Jahrhunderten bekannt ist. Ist der Blauregen einmal ins Erdreich eingepflanzt, ist er in der Lage sehr rasch Hauswände, Gartenpavillons, Pergolen, Mülleimergaragen und Garagen oder Carports zu verschönern. Herausragend sind seine sehr schönen großen blauen Blüten, die wie Trauben an ihm herunterhängen. Aber es gibt auch weiße und rosa Sorten bei den zwei Hauptarten des Blauregens. Bakker - Schöne Blumen und Pflanzen!
Das ist zum einen der Wisteria sinensis (Chinesischer Blauregen) und zum anderen der isteria floribunda (Japanischer Blauregen). Dabei blüht der Wisteria sinensis bereits Anfang Mai. Meistens beginnt diese Sorte vor dem Austrieb,mit der Blüte und ist deshalb im Hochsommer eher spärlich, mit ein klein wenig Nachblüte. Der Wisteria floribunda blüht allerdings etwas später und erfreut uns mit der Blüte dann etwas länger. Eine weitere Art ist der Wisteria frutescens.
Und das ganze mit einer oft beängstigenden Geschwindigkeit. Gerade die blühfaulen Exemplare treiben am häufigsten die lästigen, manchmal bis mehrere Meter langen Neutriebe aus. Diese müssen oft bis zu fünf mal im Jahr zurückgeschnitten werden. Blauregen kann bei seinem starken Wachstumstrieb in jede Ecke oder Ritze kriechen. Sie sollten unbedingt darauf gut aufpassen, denn manchmal sind die Triebe bereits nach wenigen Wochen nur noch mit Gewalt zu entfernen. Blauregen sollte nicht in die Nähe von Holzverkleidungen, Regenrinnen, Dachziegeln, an Schuppen und ähnlichem gepflanzt werden. Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass der Blauregen für Sie immer erreichbar bleibt. In dem Moment, wo Sie zum Schneiden des Blauregens eine Leiter benötigen, solten Sie ihn bereits lieben. Denn nur wer den Blauregen wirklich liebt, wird die Arbeit wie schneiden langfristig erledigen wollen. Blauregen ist dennoch eine sehr romantische Kletterpflanze mit vielen, bis zu 25 Zentimeter langen Blütentrauben. Blauregen zählt zu den schnell wachsenden und sehr blühfreudigen Kletterpflanzen. Blauregen gedeiht in nahezu jedem Gartenboden! Nach der Blüte des Blauregens zieren die grünen Blätter die Pflanze.
![]()
|
|
Aktualisiert ( Donnerstag, den 08. Mai 2014 um 08:29 Uhr ) |