![]() |
![]() |
DatenschutzerklärungGrundsätzliches Die folgende Datenschutzerklärung soll über Ihre Rechte aufklären und über Art und Umfang der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Seite informieren.
Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen: Pflanzen-Tipps.com Telefon: +49 151 55692811
Speicherung von Zugriffsdaten, sog. „Server Log Files“ Beim Besuch unserer Seiten werden für statistische Auswertungen und zur Sicherheit der informationstechnischen Systeme von unserem Provider Informationen protokolliert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Protokolliert werden
Insbesondere die IP-Adresse wird vorübergehend gespeichert, um die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen und Missbrauch zu vermeiden. Die Verarbeitung der Daten ist aufgrund unseres überwiegenden Interesses an der Sicherheit unserer Systeme gegenüber Ihrem Interesse am Schutz personenbezogener Daten gerechtfertigt, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir nicht vor. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies Beim Besuch unserer Seiten werden auf Ihrem Computer sogenannte Cookies gespeichert. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Rechner keinen Schaden anrichten. Diese Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, machen Ihren Browser wiedererkennbar und helfen uns das Nutzungsverhalten auszuwerten. Diese Auswertungen helfen uns, unsere Seite fortlaufend nutzerfreundlicher zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind Session Cookies, das bedeutet sie werden nach dem Verlassen unserer Seite wieder gelöscht. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers auswählen, ob Sie beispielsweise Cookies generell ausschließen, im Einzelfall informiert werden möchten oder das Setzen von Cookies generell erlauben. Auch können Sie bereits platzierte Cookies wieder löschen. Wenn Sie das Setzen von Cookies ausschließen, ist das Angebot auf dieser Seite unter Umständen nur eingeschränkt nutzbar. Der Einsatz von Cookies ist aufgrund unseres überwiegenden Interesses an einer bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Seite gegenüber Ihrem Interesse am Schutz personenbezogener Daten gerechtfertigt, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular Wenn Sie uns über das Formular "Kontakt/Anfrage" auf der Website kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der über das Kontaktformular erhobenen Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt der Kontakt auf die Anbahnung eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die über das Kontaktformular erhobenen Daten nutzen wir zur Bearbeitung der Nachricht. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn kein Vertrag zustande gekommen ist und die Konversation endgültig beendet ist. Die Konversation ist endgültig beendet, wenn sich aus den Umständen ergibt, dass der Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Die Konversation kann in diesem Fall nicht mehr fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten des Nutzers werden in diesem Fall gelöscht. Weitergabe personenbezogener Daten Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte ist ausnahmsweise möglich, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind (zum Beispiel aufgrund eines gerichtlichen Beschlusses). Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu anderen als den oben beschriebenen Zwecken wird von uns nur vorgenommen, wenn Sie der Verarbeitung zu diesen anderen Zwecken ausdrücklich zustimmen.
Hinweis auf Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, Art. 15 DSGVO. Sie haben ein Recht auf Auskunft zur Herkunft der Daten sowie darüber, wer Ihre Daten empfangen hat sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Übertragung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten an Sie oder einen von Ihnen zu benennenden Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format, Art. 20 DSGVO. Zudem haben Sie das Recht, wenn die Richtigkeit der erhobenen Daten umstritten ist, die Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen zu verlangen. Die Einschränkung der Verarbeitung kann ebenfalls verlangt werden, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung personenbezogener Daten verlangen. Auch können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt werden, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn zwischen Ihnen und uns noch umstritten ist, ob ein von Ihnen eingelegter Widerspruch erfolgreich sein wird. Sie haben das Recht, nach Art. 21 DSGVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f erfolgt, einzulegen. Wir werden die personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen oder die Verarbeitung erfolgt zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an den Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
Hinweis auf Beschwerderecht Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hessische Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, https://datenschutz.hessen.de/. |
|
Aktualisiert ( Montag, den 11. Juni 2018 um 17:34 Uhr ) |
Wissenswertes
Dekoration-Basteln
Apache 2 Test Page
powered by CentOS
This page is used to test the proper operation of the Apache HTTP server after it has been installed. If you can read this page it means that the Apache HTTP server installed at this site is working properly.
If you are a member of the general public:
The fact that you are seeing this page indicates that the website you just visited is either experiencing problems or is undergoing routine maintenance.
If you would like to let the administrators of this website know that you've seen this page instead of the page you expected, you should send them e-mail. In general, mail sent to the name "webmaster" and directed to the website's domain should reach the appropriate person.
For example, if you experienced problems while visiting www.example.com, you should send e-mail to "webmaster@example.com".
If you are the website administrator:
You may now add content to the directory /var/www/html/. Note that until you do so, people visiting your website will see this page and not your content. To prevent this page from ever being used, follow the instructions in the file /etc/httpd/conf.d/welcome.conf.
You are free to use the images below on Apache and CentOS Linux powered HTTP servers. Thanks for using Apache and CentOS!
About CentOS:
The Community ENTerprise Operating System (CentOS) Linux is a community-supported enterprise distribution derived from sources freely provided to the public by Red Hat. As such, CentOS Linux aims to be functionally compatible with Red Hat Enterprise Linux. The CentOS Project is the organization that builds CentOS. We mainly change packages to remove upstream vendor branding and artwork.For information on CentOS please visit the CentOS website.
Note:
CentOS is an Operating System and it is used to power this website; however, the webserver is owned by the domain owner and not the CentOS Project. If you have issues with the content of this site, contact the owner of the domain, not the CentOS Project.
Unless this server is on the centos.org domain, the CentOS Project doesn't have anything to do with the content on this webserver or any e-mails that directed you to this site.
For example, if this website is www.example.com, you would find the owner of the example.com domain at the following WHOIS server: